Pflaster­reinigung

Terrassen · Pflaster · Wege

Zum Inhalt

Die Terrasse ist schmutzig, der Gehweg grün von Moos und rutschig?

Mit unserer professionellen Pflaster­reinigung werden gepflasterte Flächen effektiv gereinigt und schonend von Schmutz, Moos, Algen und anderen Verunreini­gungen befreit.

Unser erfahrenes Team verwendet professionelle Reinigungsmittel und -geräte für ein optimales Ergebnis. Optional setzen wir eine Absaug­anlage ein, um das Schmutz­wasser direkt abzusaugen und eine saubere Arbeits­fläche zu gewährleisten.

Optionale Imprägnierung

Zusätzlich bieten wir die Imprägnierung der Pflaster­steine an. Diese Imprägnierung schützt die Pflaster­fläche vor erneuter Verschmutz­ung, reduziert das Eindringen von Wasser und verhindert das Auftreten von Flechten. Eine Imprägnierung kann die Lebensdauer Ihrer Pflastersteine verlängern und deren Aussehen verbessern.

Festpreis-Angebot anfordern

Wir reinigen

  • Terrassen
  • Pflastersteine
  • Natursteinpflaster
  • Zufahrten
  • Gehwege
  • Einfahrten
  • Parkplätze
  • Eingangsbereiche
  • Garageneinfahrten

Wir beraten Sie gerne!

05405 6168449

MO – FR   9:00 – 16:00 Uhr

Kontaktformular

Ablauf der Pflaster-Reinigung

Unsere professionelle Pflaster­reinigung mit Absaugung, Verfugung und optionaler Imprägnierung ist eine effektive Lösung zur Wiederher­stellung und Pflege gepflasterter Flächen.

  • 1 Grundreinigung

    Für die Pflasterreinigung setzen wir spezielle Flächenreiniger mit Absaugfunktion ein.

    Schmutz und andere Verunreini­gungen werden gründlich entfernt, während das Schmutzwasser direkt abgesaugt wird – die Umgebung bleibt sauber und es entsteht kein lästiger Schmutzfilm.

  • 2 Verfugen

    Nach der Reinigung erfolgt eine sorgfältige Verfugung.

    Wir entfernen die alte Fugenmasse, reinigen die Fugen gründlich und füllen sie anschließend mit neuem Fugen­material (auf Wunsch auch mit "fester Fuge") auf, um eine gleich­mäßige und stabile Ober­fläche zu gewährleisten.

    Anschließend tragen wir unseren Desinfektionsschutz mit Langzeitwirkung auf.

  • 3 Imprägnierung

    Bei der optionalen Imprägnierung wird eine zusätzliche Schutzschicht auf die gereinigten und verfugten Pflastersteine auf­getragen.

    Die Imprägnierung bildet eine unsicht­bare Barriere gegen das Eindringen von Schmutz, Öl und anderen Verunreini­gungen, erleichtert dadurch die Reinigung und verlängert die Lebensdauer der Pflasterfläche.

Ursachen von Flechten auf Pflasterflächen

Das vermehrte Auftreten von Flechten & Moosen auf Pflasterflächen kann verschiedene Gründe haben.

  • Klimawandel

    Der Klimawandel wirkt sich auf das lokale Klima, die Nieder­schlagsmuster und die Temperaturen aus. Einige Flechtenarten gedeihen unter bestimmten klimatischen Bedingungen besonders gut. Wenn sich das Klima ändert und die Bedingungen feuchter und milder werden, können sich Flechten leichter auf Pflaster­flächen ansiedeln und vermehren.

  • Feuchtigkeit

    Flechten benötigen Feuchtigkeit, um wachsen und sich vermehren zu können. Wenn Pflasterflächen nicht ausreichend entwässert werden können oder regelmäßig nass sind, entsteht ein feuchtes Milieu, das das Wachstum von Flechten begünstigt.

  • Lichtverhältnisse

    Einige Flechtenarten bevorzugen schattige oder halbschattige Standorte. Werden Pflasterflächen von Bäumen, Sträuchern oder Gebäuden beschattet, können diese Bereiche für das Wachstum von Flechten attraktiver sein.

  • Luftqualität

    Flechten sind anpassungsfähige Organis­men, die auch in stark belasteten Umgebungen überleben können. Schadstoffe in der Luft, wie zum Beispiel Schwermetalle oder Stickstoff­verbindungen, können das Wachstum von Flechten begünstigen. In stark industri­alisierten oder verkehrs­reichen Gebieten kann die Luft­verschmutzung das vermehrte Auftreten von Flechten auf Pflasterflächen begünstigen.

  • Oberflächen­struktur

    Die raue Oberfläche von Pflaster­steinen bietet Flechten ideale Bedingungen zum Anhaften und Wachsen. Durch Risse, Spalten und Unebenheiten können sich Flechten leichter festsetzen und ihre Wurzeln verankern. Eine alternde oder beschädigte Pflasterfläche bietet Flechten mehr Möglichkeiten zur Besiedlung.

Einzugsgebiet Pflaster­reinigung

Wir reinigen Pflaster ca. 130 km rund um Osnabrück

Terrassenreinigung, Pflasterreinigung, Wegereinigung usw.

Kontakt aufnehmen